- Kreppgarne
- Kreppgarne,sehr hochgedrehte Garne, die zum Kringeln neigen. Der Effekt kommt in der fertigen Ware durch eine genarbte Oberfläche zur Geltung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blasenkrepp — Cloqué gehört zu den Kreppgeweben und wird auch als Blasenkrepp bezeichnet, da das für Kreppgewebe typische verworfene Aussehen durch Blasenbildung der Oberfläche erreicht wird. Es besteht aus zwei übereinanderliegenden Gewebelagen, welche… … Deutsch Wikipedia
Cloque — Cloqué gehört zu den Kreppgeweben und wird auch als Blasenkrepp bezeichnet, da das für Kreppgewebe typische verworfene Aussehen durch Blasenbildung der Oberfläche erreicht wird. Es besteht aus zwei übereinanderliegenden Gewebelagen, welche… … Deutsch Wikipedia
Cloqué — (aus dem Französischen cloqué = Brandblase, eine Blase bildend) gehört zu den Kreppgeweben und wird auch als Blasenkrepp bezeichnet, da das für Kreppgewebe typische verworfene Aussehen durch Blasenbildung der Oberfläche erreicht wird. Herstellung … Deutsch Wikipedia
Spule — Wendel; Wicklung; Elektromagnet; Hubmagnet; Laufrad; Trommel; Rolle; Walze; Zylinder; Induktivität * * * Spu|le [ ʃpu:lə], die; , n … Universal-Lexikon
Spüle — Schüttstein (schweiz.); Abwasch (umgangssprachlich); Geschirrspülbecken; Spülbecken * * * Spu|le [ ʃpu:lə], die; , n: a) Gegenstand, um dessen mittleren zylindrischen Teil etwas gewickelt wird oder ist: die leere Spule auf einem Tonbandgerät;… … Universal-Lexikon
Hammerschlag — Hạm|mer|schlag 〈m. 1u〉 I 〈zählb.〉 1. Schlag mit dem Hammer 2. Boxschlag von oben nach unten ● die Fragen, Vorwürfe fielen wie Hammerschläge II 〈unz.〉 1. beim Schmieden abspringender Überzug auf glühendem Eisen; Sy Hammerschlacke, Sinter (2) 2.… … Universal-Lexikon
Plissee — Plis|see 〈n. 15〉 schmale, gepresste Falten (im Stoff) [<frz. plissé „Fältelung, Plissee“; zu plisser „fälteln“] * * * Plis|see, das; s, s [frz. plissé, 2. Part. von: plisser, ↑ plissieren]: a) Gesamtheit der Plisseefalten (eines Stoffes,… … Universal-Lexikon